TikTok für E-Commerce: Ein unverzichtbarer Kanal im Jahr 2021?
Cillian Bracken-Conway
Published in eCommerce Tips - 6 min read - April 27, 2022

Im April 2020 verzeichnete TikTok weltweit beeindruckende 800 Millionen aktive Nutzer! Während Sie dies lesen, dürfte diese Zahl bereits deutlich höher sein, da TikTok so schnell neue Nutzer gewinnt.
Seit dem Start im September 2016 hat sich die Nutzerbasis weltweit explosionsartig vergrößert, insbesondere bei jüngeren Millennials und der Generation Z.
Als derzeit am schnellsten wachsendes soziales Netzwerk ist die Nutzung von TikTok für den E-Commerce eine clevere Strategie, um neue Zielgruppen zu erreichen. Besonders wenn Ihre Zielgruppe in ihren Teens oder frühen Zwanzigern ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über TikTok für den E-Commerce.
Warum der Verkauf auf TikTok wichtig ist
Wie bereits erwähnt, ist TikTok ein globales Phänomen, das Milliarden (ja, Milliarden!) Mal von jungen Menschen weltweit heruntergeladen wurde.
Neben den Nutzer- und Download-Zahlen lohnt es sich, zu verstehen, warum TikTok für den E-Commerce Attraktivität besitzt. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Junge Zielgruppen erreichen
Die App gewinnt rasch an Beliebtheit. Aber was unterscheidet sie von Instagram oder Facebook? Besonders die Chance, jüngere Zielgruppen zu erreichen, ist das, was TikTok ausmacht.
Die Zahl der erwachsenen Nutzer in den USA, die die App verwenden, wächst erheblich. Laut Marktstudie von GlobalWebIndex waren im Jahr 2019 41 % der TikTok-Nutzer zwischen 16 und 24 Jahren alt.
75 % der Generation Z und Millennials kaufen online über das Smartphone – deutlich mehr als jede andere Altersgruppe. Das macht es umso wichtiger, auf mobilen Kanälen mit ihnen zu kommunizieren. TikTok ist hierfür eine großartige Plattform für E-Commerce-Unternehmen.
Der Verkauf auf TikTok bietet Online-Händlern die Möglichkeit, junge Generationen anzusprechen. Wenn Sie Ihre E-Commerce-Marketingstrategie schnell an TikTok anpassen, können Sie Ihre Zielgruppe erreichen, noch bevor Ihre Mitbewerber es tun.
Neue Märkte erschließen
TikTok für den E-Commerce ist ideal für Unternehmen, die international verkaufen möchten . Obwohl die App zuerst in China gestartet wurde, ist sie mittlerweile in über 150 Ländern verfügbar.
Aktuell sind Indien, China und die USA die wichtigsten Treiber für Downloads. Laut aktuellen Daten von Sensor Tower sieht die Nutzerverteilung folgendermaßen aus:
- Indien macht 30 % der Downloads aus – das sind 611 Millionen Nutzer
- China macht 10 % aus – 197 Millionen Nutzer
- USA sind mit 8 % dabei – 165 Millionen Nutzer
Egal, ob Sie mit der Generation Z anknüpfen oder neue geografische Märkte erschließen möchten – TikTok bietet enorme Chancen für Online-Händler.
Wie TikTok funktioniert
2016 wurde TikTok in China unter dem Namen Douyin gestartet. Im Folgejahr wurde es international als TikTok bekannt gemacht.
Das Kernelement von TikTok sind Kurzvideos. Content-Creator (die Äquivalente zu Influencern) können Clips von bis zu 60 Sekunden Länge hochladen.
Verkaufen auf TikTok kann eine Herausforderung sein. Die Plattform erfordert ein hohes Maß an Kreativität, um erfolgreich zu sein. Am besten funktionieren unterhaltsame, verrückte und einzigartige Inhalte.
In vielerlei Hinsicht ist TikTok das Gegenteil von Instagram. Das junge Publikum bevorzugt authentische, ungefilterte Inhalte statt perfekt inszenierter Photos und hochproduzierter Videos. Das schafft für Online-Händler aller Größenordnungen und Budgets zahlreiche Werbemöglichkeiten.
Ähnlich wie Instagram oder Snapchat sind TikTok-Videos auch außerhalb des Netzwerks sichtbar. Anders als bei anderen Plattformen ist es hier nicht zwingend notwendig, eine große Fangemeinde aufzubauen. Sie können Ihre Inhalte, Marke und Produkte ohne großen Aufwand verbreiten.
Basierend auf dem Nutzerverhalten schlägt der Algorithmus automatisch weitere Videos vor. Das fördert die Entdeckung neuer, interessanter Inhalte und ermutigt Nutzer, tief in die Plattform einzutauchen.
Für E-Commerce-Unternehmen besteht die Chance, schon am ersten Tag mit einem guten Video viral zu gehen. Nutzer in Ihrer Nische können Sie auch durch das Durchstöbern von Hashtags finden.
Wie man TikTok für das E-Commerce-Marketing nutzt
Da TikTok noch relativ neu ist, verändert sich die Nutzung ständig. Auch wenn Sie bereits beliebte Inhalte veröffentlichen, ist es oft schwer, Engagement in Verkäufe umzuwandeln. Das wird sich jedoch bald ändern, denn TikTok testet und führt permanent neue eCommerce-Funktionen ein. Hier sind die aktuellen Highlights:
Externe Links
Ähnlich wie bei Instagram dürfen Nutzer jetzt auch externe Links in ihren Profilen hinterlegen. Außerdem hat TikTok einen „Creator“-Marktplatz gelauncht, um Unternehmen die Zusammenarbeit mit populären Content-Erstellern zu erleichtern, die ihre Links promoten.
„Shop now“-Buttons
Douyin, die chinesische Version von TikTok, integrierte 2018 erfolgreich eCommerce-Funktionen durch eine Partnerschaft mit Alibaba. Nutzer mit großen Followerzahlen konnten dort „Shop now“-Buttons in ihre Inhalte einbauen.
Bereits im selben Jahr generierten diese Buttons an einem einzigen Tag Umsätze von 29 Mio. USD. TikTok baut diese Funktionalität derzeit in mehreren Ländern aus. Derzeit läuft ein Testlauf in den USA.
eCommerce-Aktionen
Während der COVID-19-Pandemie hat TikTok die Funktion „Small Gestures“ eingeführt. Damit können Nutzer virtuelle Geschenke an Freunde verschicken. Diese Geschenke stammen von verschiedenen Markenpartnern und umfassen meist kostenlose Abonnements und Testangebote.
Einige Marken setzten zusätzlich auf Gratisgeschenke. So bot die Kosmetikfirma Essie den Nutzern kostenlose Nagellackflaschen an, während Marken wie NYX Professional Makeup und REBBL Drinks Rabattcodes versendeten.
Was ist mit TikTok-Werbung?
Die TikTok-Ads im Selbstbedienungsmodell sind derzeit in den USA, Großbritannien, Australien, Frankreich, Spanien, Italien, Korea, Russland, Indien und Südostasien verfügbar. In anderen Regionen benötigen Sie einen Account Manager, um Kampagnen zu schalten.
Die Werbeplattform von TikTok ist noch nicht ganz so ausgereift wie bei Facebook. Doch ständig kommen neue Formate dazu. Hier eine Übersicht der aktuellen Werbeformate für E-Commerce:
1. Top-View TikTok-Ads
Dieses vollbildige, mit Ton abgespielte Premium-Video erscheint, wenn Nutzer die App öffnen. Es fängt die Aufmerksamkeit der Nutzer bis zu 60 Sekunden lang ein und erscheint dann oben im Feed.
2. Brand Takeovers
Diese Vollbild-Werbung erscheint ebenfalls beim App-Start, unterscheidet sich jedoch von Top-View-Anzeigen durch eine kürzere Laufzeit von einigen Sekunden.
3. In-Feed-Ads
Diese Anzeigen laufen automatisch im „Für dich“-Feed relevanter Nutzer. Die Videos sind bis zu einer Minute lang und Nutzer können liken, kommentieren, teilen, folgen oder die Musik verwenden, um eigene Videos zu erstellen. Damit lassen sich Zielgruppen aufbauen und neue Leute ansprechen.
4. Hashtag Challenges
Dieses Format fordert TikTok-Nutzer auf, eigene Inhalte rund um das Kampagnenthema zu erstellen. Beispiel: Chipotle initiierte 2019 die #GuacDance-Challenge, bei der Hundertde Nutzer ihre eigenen Tanzroutinen teilten.
Hashtag Challenges sind eine tolle Möglichkeit, Markenbekanntheit auf ein neues Level zu heben. Laut TikTok haben Challenges eine durchschnittliche Engagement-Rate von 8,5 %. Wenn Sie damit starten möchten, TikTok für den E-Commerce zu nutzen, sind sie ein idealer Einstiegspunkt.
5. Branded Effects
Für markenorientierte E-Commerce-Händler sind Branded Effects eine unterhaltsame Methode, um Sichtbarkeit und Bekanntheit zu steigern. TikTok-Nutzer lieben es, eigene Videos zu erstellen – bieten Sie ihnen also eigene Sticker, Filter, Lenses und Effekte an. Diese visuelle Werbeform fördert nutzergenerierten Content und spricht Mitglieder der Generation Z an, die viele Sprachen sprechen.
Fazit
Als Vertriebskanal ist TikTok noch in der Entwicklung. Im Vergleich zu Instagram, das bereits deutlich ausgereifter ist, gibt es noch Einschränkungen – was durchaus verständlich ist, da die App noch jung ist.
Ein Warnhinweis an Online-Händler: Ignorieren Sie TikTok auf eigene Gefahr! Die Geschwindigkeit, mit der die Plattform wächst, ist erstaunlich. Wer es verpasst, mit jungen Käufern auf TikTok zu kommunizieren, ermöglicht den Mitbewerbern den Vortritt.
Große Einzelhandelsmarken wie Levis, Hollister, Uniqlo und Yves Rocher nutzen die Möglichkeiten von TikTok bereits voll aus. Das wird sich auch bei kleineren E-Commerce-Händlern immer mehr durchsetzen.
Wenn es richtig eingesetzt wird, bringt TikTok Marken den Kontakt zu Verbrauchern näher denn je. Ein virales Video mit Ihrem Produkt kann Ihr Business im Handumdrehen verändern!