Verkaufen auf Allegro: Europas fünftgrößter Marktplatz
Ann O'Sullivan
Published in Marketplace - 4 min read - April 8, 2024

Einer der größten Chancen für Online-Händler liegt darin, den Umsatz durch die Erschließung neuer Vertriebskanäle zu steigern. Online-Marktplätze sind hierfür eine hervorragende Möglichkeit, und in ganz Europa gibt es Hunderte davon. Amazon und eBay dominieren in Deutschland und Großbritannien, aber die polnische Plattform Allegro hat mittlerweile Platz fünf der größten europäischen Online-Marktplätze erreicht.
Das Ergebnis wurde in einer Studie des Bundesverbandes Online-Handel (BVOH) veröffentlicht. Die Studie misst die Vielfalt der Online-Marktplätze, Waren und Händler in ganz Europa.
Das ist eine beachtliche Leistung für die Plattform, die in Mittel- und Osteuropa mit großer Dynamik wächst.
Allegro ist jetzt der fünftgrößte Online-Marktplatz Europas!
Allegro wird durch die Einführung einer neuen deutschen Website und Pläne, mehr Händler aus Großbritannien zu gewinnen, weiter an Schwung gewinnen. Der Marktplatz ist so sehr daran interessiert, britische Händler zu gewinnen, dass er dafür eine spezielle ' Markenzone' erstellt hat.
Markenzone bei Allegro
Die 'Markenzone' bei Allegro ist ein Bereich ihres Marktplatzes, in dem international bekannte Marken ihre Produkte verkaufen. Allegro garantiert hier die Echtheit und Qualität der angebotenen Waren.
In der Markenzone können Sie sich über den Verkauf auf Allegro informieren, auf Ressourcen zugreifen und mit einem festen Ansprechpartner sprechen. Sie bieten Unterstützung bei E-Commerce-Marketing an, um Verkäufern zu helfen, neue Käufer zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und Kunden Rabatte anzubieten.
Im Januar 2020 kündigte Allegro an, dass Verkäufer ihre Website-Adressen auf Fotos, Überschriften und Bannern in der Markenzone anzeigen dürfen. Dies gilt jedoch nur für Einträge in den Kategorien Automotive, Immobilien, Dienstleistungen und Urlaub.
Herausforderungen beim Verkauf auf Allegro
Wenn Sie erwägen, auf Allegro zu verkaufen, gibt es einige Hürden zu überwinden. Versand, Logistikkosten, das Einstellen von Produkten auf Polnisch und Kundenservice-Anfragen bearbeiten sind alles Dinge, die es zu bedenken gilt.
Der Betrieb Ihres Allegro-Shops bedeutet, Ihre Produktinformationen an die Erwartungen der lokalen Käufer anzupassen. Zudem müssen eingehende Nachrichten übersetzt und in der Sprache des Käufers beantwortet werden.
Das ist kein Problem, wenn Sie eDesk für den Kundenservice nutzen.
eDesk kann eingehende Anfragen aus dem Polnischen automatisch in Ihre Muttersprache übersetzen. Wenn Sie eine Antwort verfassen, wird diese zurück ins Polnische übersetzt. So überwinden Sie die Sprachbarriere spielend leicht.
Wenn Sie Mitarbeiter mit Polnischkenntnissen im Kundenservice haben und diese die Übersetzungen übernehmen sollen, können Sie eDesk ebenfalls dafür nutzen. Die Software kann eingehende Tickets von Allegro automatisch an Ihren polnischen Ansprechpartner weiterleiten, sodass Sie effizient im Team arbeiten können.
Wie viel kostet der Verkauf auf Allegro?
Allegro bietet drei Abo-Modelle an:
- Basis-Abonnement: 39 Polnische Zloty pro Monat
- Professionelles Abonnement: 199 Polnische Zloty pro Monat
- Experten-Abonnement: 3000 Polnische Zloty pro Monat
Je höher das Abonnement, desto mehr Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung. Dazu gehören Verkaufsstatistiken, Angebotstags und Bannerwerbung. Mehr Informationen zu Allegro-Abonnements finden Sie hier.
Nur Produkte in bestimmten Kategorien unterliegen bei Allegro einer Listungsgebühr. Diese Kategorien umfassen Automobilprodukte, Motorräder, Urlaube, Maschinen, lebende Tiere und einige mehr. Die vollständige Liste finden Sie hier.
In den meisten Produktkategorien bei Allegro zahlen Sie nur eine Provision, nachdem Sie einen Artikel verkauft haben. Die Provisionshöhe variiert zwischen 4 % und 11 %, je nach Kategorie. Mehr zu den Provisionspreisen pro Kategorie erfahren Sie hier.
Welche Händler verkaufen auf Allegro?
Allegro hat einen bedeutenden Marktanteil im Elektronikbereich (62 %), im Bereich Wohnen und Garten (74 %) sowie in Mode (46 %). Es ist tatsächlich Polens beliebtester Ort, um Mode zu kaufen.
Marken aller Größen verkaufen auf Allegro. Namen wie Superdry, Hollister und Abercrombie, aber auch Designermarken wie Versace sowie kleine Boutiquemarken.
Der Online-Handel in Polen wuchs im Jahr 2019 um 16 %. Dieser Trend wird sich laut Statista in den nächsten vier Jahren mit etwa 9,3 % weiter fortsetzen. Mit 14 Millionen aktiven Nutzern bietet Allegro eine gute Gelegenheit für B2C-Marken und professionelle Wiederverkäufer, in den polnischen Markt zu expandieren.
Wichtige Software zum Verkaufen auf Allegro
Allegro stellt eine Verbindung zu externer Software her, die das Einlisten von Produkten und die Bearbeitung von Kundenanfragen erleichtert.
eDesk ist essentielle Kundenservice-Software, wenn Sie mit dem Verkauf auf Allegro starten möchten. Es integriert sich nativ mit Allegro sowie allen anderen großen Online-Marktplätzen weltweit. So können Sie alle Kundenservice-Interaktionen in einem einzigen Posteingang verwalten.
Mit eingehenden Kundenanfragen auf Polnisch können Sie die Übersetzungsfunktionen von eDesk nutzen, um mit internationalem Verkauf zu beginnen!