So verkaufen Sie bei eBay
Cillian Bracken-Conway
Published in eBay - 8 min read - March 6, 2023

Wenn Sie online verkaufen möchten, ist eBay eine großartige Plattform, die Sie ausprobieren sollten. Es ist einfach zu bedienen und mit einer riesigen Basis etablierter Kunden auf der ganzen Welt haben Sie gute Chancen, Käufer zu finden. Es spielt keine Rolle, ob Sie gebrauchte Bücher, Sportausrüstung oder Haushaltsware verkaufen. Wenn Sie die richtige Nische getroffen haben, kann eBay Ihnen wirklich beim Wachstum helfen. Hier sind einige Grundlagen für den Verkauf auf eBay, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Warum auf eBay verkaufen?
Mit dem Aufstieg des Amazon-Marktplatzes ist eBay in jüngerer Zeit bei Verkäufern etwas in Verruf geraten. Viele dieser Verkäufer könnten allerdings einen Trick verpassen. Ja, eBay hat möglicherweise nicht so viele Besucher pro Monat oder den gleichen Umsatz wie Amazon. Dennoch verfügt eBay immer noch über eine Kundenbasis von über 175 Millionen Nutzern, was mehr als genug ist, um erfolgreich zu sein. Und nicht nur das: eBay ist in mehr Ländern weltweit vertreten und hilft Verkäufern dabei, dieses Potenzial zu nutzen. Der Wettbewerb ist zudem weniger stark, und der Markt für Private Labels steckt noch in den Kinderschuhen. Wenn überhaupt, liegt die große Chance vielleicht gerade bei eBay. Besonders, wenn man bedenkt, dass es heute mehr britische eBay-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 1 Million Pfund oder mehr gibt als je zuvor in der Geschichte von eBay.
Produktwahl
Egal, wo Sie verkaufen – der wichtigste Schritt ist, das richtige Produkt zu finden. Das bedeutet nicht nur, qualitativ hochwertige Waren zu beschaffen, sondern auch, ein Produkt zu wählen, das Kunden möchten und mit einer guten Marge verkauft werden kann. Andernfalls riskieren Sie, Geld zu verlieren, viele negative Bewertungen zu erhalten oder auf Lagerbeständen sitzenzubleiben, die Sie nicht verkaufen können.
Um sicherzustellen, dass die Produktbeschaffung gut läuft, ist es eine gute Idee, den Prozess in zwei Phasen zu unterteilen, beginnend mit Marktforschung. Das kann durch die Suche nach abgeschlossenen eBay-Angeboten, den Besuch von eBay-Shops, die ähnliche Produkte verkaufen, oder die Nutzung spezialisierter Marktforschungssoftware für eBay erfolgen. Beim Einkauf Ihrer Produkte gibt es verschiedene Methoden. Eine häufige, aber riskante Praxis bei eBay-Verkäufern ist es, Produkte online zu beschaffen. Konventionellere Wege sind die Teilnahme an Messen oder der Besuch von Fabriken, wobei China eine beliebte Destination ist.
Ihr eBay-Angebot
eBay ist ein marktabhängiger Marktplatz, daher müssen Verkäufer für jedes Produkt, das sie verkaufen möchten, ein Angebot erstellen. Das bedeutet auch, dass es zahlreiche Angebote für dasselbe Produkt gibt. Während eBay zwar einen Produktkatalog hat, dieser jedoch nur bestimmte Kategorien (wie Elektronik und Sportartikel) abdeckt. Daher werden Sie wahrscheinlich beim Erstellen Ihres Angebots das Formular verwenden müssen.
Das Formular fragt nach allen üblichen Produktinformationen, einschließlich spezifischer Angaben wie Farbe und Größe, Produktcodes und dem Zustand des Artikels. Außerdem müssen Sie den Text für Ihr Angebot eingeben, einschließlich Titel und Produktbeschreibung, sowie mehrere hochwertige Bilder hochladen. Es gibt auch spezielle Abschnitte, die Sie möglicherweise noch nicht kennen, wenn Sie neu auf eBay sind. Ein gutes Beispiel ist das Angebotsformat. Hier können Sie zwischen einer Auktion oder, noch beliebter, einem Festpreis-Angebot wählen. Weitere Optionen sind die Dauer des Angebots und akzeptierte Zahlungsmethoden.
Versandmethoden beim Verkauf auf eBay
Im Gegensatz zu anderen Marktplätzen verfügt eBay nicht über einen eigenen Fulfillment-Service. Das bedeutet, Verkäufer haben zwei Optionen. Die erste ist, den gesamten Versandprozess selbst zu managen. Das kann bedeuten, Bestellungen von zu Hause, aus dem stationären Laden oder aus einem eigenen Lager zu versenden. Bei dieser Variante behalten Sie die volle Kontrolle über den Versand, allerdings kann es zeitaufwendig werden. Das Skalieren wird ebenfalls schwieriger, wenn das Geschäft schnell wächst.
Es gibt viele Schritte im Fulfillment-Prozess, aber er kann vereinfacht werden.
Die zweite Option ist die Nutzung eines 3PL. Das ist im Grunde ein Outsourcing. Sie schicken Ihre Ware an das Lager eines Drittanbieters, und wenn eine Bestellung eingeht, packen, versenden und versenden sie im Auftrag für Sie. Das ist eine gute Lösung, wenn das Erfüllen der Bestellungen zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie sollten jedoch wissen, wie der 3PL seine Kosten kalkuliert, da diese sonst unbeabsichtigt steigen können. Wenn Sie international expandieren möchten, ist es wichtig zu wissen, dass eBay einen globalen Fulfillment-Service anbietet. Über das Global Shipping Programme versendet man das Produkt an einheimisches Lager, und eBay kümmert sich um den internationalen Versand. Rücksendungen trägt jedoch der Verkäufer.
Versandoptionen
Nachdem Sie Ihre Versandmethode festgelegt haben, müssen Sie die Versandoptionen bestimmen. Das ist ein sehr wichtiger Schritt. Es informiert den Käufer über die Versandart, die Kosten und die voraussichtliche Lieferzeit. Zudem können Sie diese Versandkosten in Ihre Marge einrechnen, sodass Sie kein Geld verlieren. Dabei sollten Sie folgende Punkte bedenken:
- Welchen Versanddienst werden Sie nutzen? Werden einige Produkte einen Kurierdienst erfordern?
- Wenn Sie einen Versandservice nutzen, welches Versandverfahren wählen Sie? Das gilt auch für Kurierdienste.
- Wer trägt die Versandkosten? Kostenloser Versand kann Ihre Angebote für Käufer attraktiver machen.
- Wenn der Käufer die Versandkosten trägt, verwenden Sie einen einheitlichen Pauschalpreis oder richten Sie sich nach dem Standort?
- Wie schnell müssen Sie die Bestellungen versenden? Die Versandzeit sollte zügig sein, aber realistisch in Bezug auf Ihre Fähigkeiten.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, Ihre Versandoptionen klar zu definieren. So haben Sie die Kosten im Blick und können diese auch transparent in Ihrer Auktion kommunizieren.
Kundenservice und Bewertungen
Historisch gesehen war eBay ein Marktplatz von Privatpersonen, nicht primär von Unternehmen. Auch wenn sich das im Laufe der Zeit verändert hat, ist eine gute Kommunikation mit Ihren Käufern und das Sammeln von Feedback weiterhin äußerst wichtig.
Der Großteil dieser Kommunikation erfolgt über Ihren Kundenservice. Dafür beginnt alles mit Ihren Fragen & Antworten für Käufer. eBay füllt die Antworten automatisch anhand Ihrer Angebotsinformationen aus, aber stellen Sie sicher, dass Sie manuell Fragen ergänzen, die Sie für relevant halten. Es geht auch darum, wie Sie Produktanfragen potenzieller Kunden beantworten und wie Sie mit Streitfällen umgehen.
Freestyle Extreme ist ein Beispiel für einen eBay-Verkäufer mit einer großartigen Feedback-Strategie
Beim Aufbau von Bewertungen kann das eine Herausforderung sein. Nur ein kleiner Prozentsatz der Käufer hinterlässt nach einem Kauf auf eBay eine Bewertung. Um dem entgegenzuwirken, nutzen viele Verkäufer Software, die ihre Kunden auffordert, eine Bewertung zu hinterlassen. Das kann einen großen Unterschied für Ihr Geschäft bedeuten, ohne dass Sie mehr verkaufen müssen. Warum? Weil es Ihren Ruf verbessert und Ihnen sogar einen Vorteil bei den eBay-Suchergebnissen verschaffen kann.
Wer verkauft auf eBay?
Die einfache Bedienung und die große treue Kundschaft auf eBay machen es zu einem idealen Ort für erfolgreiche Geschäfte. Ja, es erfordert sicherlich harte Arbeit und ein überzeugendes Produkt. Aber wenn Sie die richtige Kombination finden, sind die Belohnungen vorhanden – so wie diese Unternehmen bewiesen haben. Besonders bei Büchern haben einige Unternehmen auf eBay großen Erfolg gehabt. Besonders erfolgreich war beispielsweise World of Books. Sie starteten im Jahr 2000, als ihre Gründer Bücher bei eBay versteigerten. Bis 2009 betrug ihr Jahresumsatz mehr als 5 Millionen Pfund. Ihr schnelles Wachstum hat sich fortgesetzt, und in diesem Jahr schafften sie es auf die Sunday Times International Track 200, die das internationale Wachstum bewertet.
Es sind nicht nur Medienartikel, die auf eBay erfolgreich sein können. In jüngerer Zeit gewinnt die Kategorie „Haus & Garten“ immer mehr an Popularität, da immer mehr Kunden hochwertigere Artikel auf eBay suchen. Das hat auch dem Familienunternehmen Compare the Bathroom geholfen. Mit über 40 Jahren im Einzelhandel gründeten sie 2010 ihren Verkauf auf eBay und konnten ihre Umsätze deutlich steigern. Ihre Badezimmer-Sets und Zubehör waren sowohl im Inland als auch international sehr gefragt, was ihnen im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 1 Million Pfund einbrachte.
Weiterführender Artikel: Netto-Marge auf eBay berechnen
Das Fazit zum Verkauf auf eBay
Wenn Sie online verkaufen möchten, ist eBay eine großartige Option. Es ist einfach zu bedienen und hat nicht die gleichen komplexen Regeln wie andere Marktplätze. Für das kommende Jahr sind zudem spannende Updates und Änderungen geplant, die den Verkäufern helfen sollen, professioneller aufzutreten und ein größeres Käuferpublikum zu gewinnen. Die eigentliche Herausforderung beim Verkauf auf eBay ist die Erfüllung der Bestellungen. Das kann zunächst einschüchternd wirken, vor allem im Vergleich zum Verkauf bei Amazon mit FBA. Aber wenn Sie einen zuverlässigen 3PL finden oder Ihren eigenen Versand managen können, sind die Chancen groß, dass sich Ihr Einsatz lohnen wird.
eDesk ist der einzige Helpdesk, der speziell für den E-Commerce entwickelt wurde und die Bedürfnisse von Online-Verkäufern erfüllt.
[do_widget id=custom_html-8]
Weiterlesen