edesk.com

Verkäufer: Möchten Sie eBay-Käufer blockieren? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So blockieren Sie einen Käufer auf eBay (2025)

CB

Cillian Bracken-Conway

Published in eBay, Marketplace - 7 min read - May 20, 2025

How to block buyers on eBay

Die meisten eBay-Händler machen positive Erfahrungen und sind ihren Kunden äußerst dankbar. Doch manchmal treffen Verkäufer auf schwierigere Käufer, die bestenfalls Zeit verschwenden und im schlimmsten Fall versuchen, betrügerische Transaktionen durchzuführen. Für eCommerce-Verkäufer ist das eine unnötige Kopfsache. Damit Sie Ihr eBay-Geschäft besser schützen können, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung, wie Sie einen Käufer bei eBay blockieren und ihn daran hindern, auf Ihre Artikel zu bieten.

Was passiert, wenn Sie einen eBay-Käufer blockieren?

Wenn Sie einen Käufer bei eBay blockieren, kann dieser keine Ihrer Produkte mehr kaufen. Geblockte Nutzer können Ihre Angebote weiterhin sehen, aber sie dürfen nicht bieten, kein Angebot machen und die Option 'Sofort-Kaufen' wählen.

Das Blockieren eines Käufers bei eBay unterscheidet sich vom Blockieren eines Kontakts auf sozialen Plattformen wie WhatsApp oder Facebook. Während der geblockte Käufer Ihre Angebote weiterhin sehen kann, kann er Sie dennoch kontaktieren, es sei denn, Sie ändern Ihre Einstellungen (was wir später erläutern).

Legitime Gründe, einen eBay-Käufer oder eBay-Account zu blockieren

Das Blockieren von Käufern bei eBay sollte kein alltägliches Vorgehen sein. Dennoch gibt es Situationen, in denen es sinnvoll ist, jemanden vom Bieten oder Kaufen auszuschließen – insbesondere, wenn Sie in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht haben.

Einige legitime Gründe, einen Käufer bei eBay zu blockieren, sind:

  • Nichtzahlung von Einkäufen - Käufer, die Auktionen gewinnen, aber die Zahlung nicht abschließen
  • Rückziehen von Geboten - Personen, die Gebote widerrufen oder gekaufte Artikel stornieren
  • Negative oder aggressive Interaktionen - Käufer, die unangemessene Nachrichten schicken oder unhöflich auftreten
  • Betrügerisches Verhalten - Versuche, Sie als Verkäufer zu betrügen oder zu täuschen
  • Wettbewerb - Sie möchten einen Mitbewerber daran hindern, Ihre Produkte für Marktforschung zu kaufen

Sobald Sie einen eBay-Käufer blockieren, gilt das Verbot für alle Artikel, die Sie auf der Plattform verkaufen. Deshalb warnt eBay Verkäufer, diese Funktion mit Bedacht zu verwenden, da sie Ihr Geschäft erheblich beeinflussen kann.

So verwalten Sie Ihre eBay-Blockliste und vermeiden negatives Feedback – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beim Verkauf auf eBay benötigen Sie die Benutzer-ID oder E-Mail-Adresse des Käufers, um ihn zu blockieren. Mit diesen Informationen können Sie dann einfach die folgenden drei Schritte durchführen.

Schritt 1: Gehen Sie zur Seite 'Bieter blockieren' in Ihrem eBay-Konto

Nach dem Einloggen in Ihr Händlerkonto navigieren Sie zur Seite 'Bieter oder Käufer von Ihren Angeboten ausschließen'.

Wenn Sie den Link nicht zur Hand haben, können Sie oben auf jeder eBay-Seite auf 'Hilfe & Kontakt' klicken und nach 'Käufer blockieren' suchen. Der erste angezeigte Link führt Sie ebenfalls zu der gewünschten Seite.

Für mobile Nutzer: Leider bietet die eBay-App keinen direkten Zugriff auf die Funktion zum Käuferblockieren. Stattdessen nutzen Sie bitte den Browser auf Ihrem Gerät, melden Sie sich bei eBay an und greifen Sie über die Browser-Version auf die Funktion zu.

Schritt 2: Geben Sie den Nutzername des Käufers ein

Geben Sie im Textfeld die Benutzer-ID oder E-Mail-Adresse des Käufers ein, den Sie blockieren möchten. Wenn Sie mehrere hinzufügen, trennen Sie diese bitte durch Kommas.

eBay erlaubt es Händlern, bis zu 5.000 Nutzer auf dieser Liste zu blockieren. Hoffentlich wird es nie so schlimm.

Hinweis: Der Button 'Liste wiederherstellen' oberhalb des Textfeldes erlaubt es Händlern, ältere Versionen ihrer Blockliste einzusehen oder wiederherzustellen, was hilfreich sein kann, falls Sie versehentlich jemanden entfernen.

Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre blockierten Käufer

Wenn Sie alle Benutzernamen eingegeben haben, klicken Sie auf 'Absenden', um die Liste zu speichern. Sind die Eingaben gültig, erscheint eine Bestätigung.

Falls eine oder mehrere Eingaben ungültig sind, weist eBay Sie mit einer Fehlermeldung darauf hin.

Nach dem Blockieren eines Käufers erscheint dieser Name automatisch im Textfeld auf der Seite 'Bieter blockieren', auch wenn die Seite neu geladen wird oder Sie später erneut besuchen. Um einen Käufer wieder freizugeben, entfernen Sie ihn einfach aus dieser Liste und klicken erneut auf 'Absenden'.

Optionaler Schritt: Nachrichten von eBay-Käufern blockieren

Standardmäßig dürfen blockierte Nutzer Ihnen weiterhin Nachrichten bezüglich einer Angebotsseite schicken. Wenn Sie das ändern möchten, können Sie dies auf der Seite 'Käuferanforderungen' in Ihrem eBay-Konto einstellen. Diese Seite finden Sie im Reiter 'Shop-Einstellungen' in Ihrem Konto.

Aktivieren Sie das Kästchen 'Blockierte Käufer dürfen mich nicht kontaktieren' und Ihre Einstellungen sind übernommen.

Blockierte Käufer sehen dann nicht mehr den Button 'Verkäufer kontaktieren' in Ihren Angeboten, was eine zusätzliche Schutzschicht für Ihren eBay-Shop darstellt.

Ein wichtiger Hinweis: Blockierte Nutzer können sich in Bezug auf bereits abgeschlossene Transaktionen weiterhin an Sie wenden, was für die Klärung bestehender Probleme wichtig ist.

Vorausplanen: Käufer auf eBay präventiv blockieren

Wenn Sie feststellen, dass Sie regelmäßig Käufer blockieren, ist es sinnvoll, bestimmte Kriterien festzulegen, um problematische Käufer bereits im Vorfeld auszuschließen.

Beispielsweise könnten Sie Nutzer mit einer Historie von Nichtzahlung blockieren. Das spart Ihnen viele Kopfschmerzen und reduziert die Zahl der 'unbezahlten Artikel'-Fälle, mit denen Sie es zu tun bekommen.

Oder Sie könnten sehr strategisch vorgehen und Käufer aus bestimmten Ländern oder Regionen ausschließen, in denen der Versand teuer ist. Das ist eine gute Methode, um Ihr Geschäft zu schützen, wenn Sie mit Marginal-Produkten arbeiten und gleichzeitig kostenlosen Versand anbieten.

Wie man einen Käufer auf eBay blockiert und Käuferanforderungen festlegt

Durch die Einrichtung von Käuferanforderungen in eBay-Shops können Verkäufer eine Blockliste erstellen und Mindestanforderungen definieren, die eBay-Nutzer erfüllen müssen, bevor sie bei Ihnen einkaufen dürfen. So können Sie negative Erfahrungen vermeiden und unliebsame Nutzer aussperren — aber Vorsicht: Diese Funktionen können den Verkauf auf eBay beeinflussen und sollten daher gezielt eingesetzt werden.

Auf der Seite 'Käuferanforderungen' könnten Händler beispielsweise folgende Nutzer blockieren:

  • Nutzer mit einer Historie von Nichtzahlung
  • Nutzer, die gegen andere eBay-Käufermanagement-Strategien verstoßen haben
  • Nutzer mit niedriger Bewertungszahl
  • Aktuelle Bieter, die in den letzten zehn Tagen 1-100 Ihrer Artikel gekauft haben (Sie legen die Zahl fest)
  • Nutzer ohne PayPal-Konto
  • Nutzer mit Hauptlieferadresse in Gebieten, die Sie nicht beliefern

eBay-Käufer nach Region blockieren

Sie können auch Käufer aus bestimmten Bundesstaaten oder Ländern blockieren, was hilfreich sein kann, um problematische Käufer zu vermeiden.<

Dies ist insbesondere bei Händlern sinnvoll, die Versandkosten sparen möchten. Beispielsweise könnten Sie nur inländisch versenden oder bei internationalen Bestellungen bestimmte Regionen wie Alaska oder Hawaii ausschließen, da die Versandkosten dort deutlich höher sind.

  • Um Käufer aus einer bestimmten Region zu blockieren, gehen Sie zu Ihren Versandpräferenzen. (Dieser Link ist auch unter Ihren 'Shop-Einstellungen' verfügbar.)
  • Hier finden Sie einen Abschnitt, mit dem Sie Versandorte ausschließen können. Klicken Sie auf 'ändern unter dieser Überschrift.
  • Erstellen Sie eine Liste der ausgeschlossenen Versandregionen, indem Sie einfach die entsprechenden Kästchen markieren.
  • Abschließend kehren Sie zur Seite 'Käuferanforderungen' zurück und aktivieren das Kästchen 'Käufer aus Bereichen blockieren, in die ich nicht versende'.

Das Ausschließen von Versandregionen ist eine clevere Idee, wenn Sie nicht in bestimmte Gebiete liefern können oder wiederkehrende Probleme mit Käufern aus bestimmten Regionen haben.

Verwaltung der eBay-Blockliste für Käufer

Das Blockieren von Käufern hilft, unnötige Kopfschmerzen zu vermeiden und Probleme zu reduzieren, ohne den Verkauf zu gefährden. Mit der eBay-Blocklistenfunktion haben Sie mehr Kontrolle darüber, wer Ihre Artikel kaufen und mit Ihrem Shop interagieren darf.

Allerdings ist es ratsam, die Block-Tools von eBay sparsam einzusetzen und regelmäßig die Aktivitätsprotokolle Ihrer blockierten Käufer zu prüfen. So stellen Sie sicher, dass die Einschränkungen keine negativen Auswirkungen auf Ihre Verkäufe haben.

eBay-Analyse-Tools können hier sehr hilfreich sein, um zu sehen, wie viel Interesse von geblockten Konten kommt. Wenn viele Aktivitäten aus solchen Konten stammen und der Eindruck entsteht, dass Verkäufe verloren gehen, weil zu viele Nutzer blockiert sind, sollten Sie Ihre Einstellungen überdenken, um Ihre Verkäufe wieder zu steigern. Außerdem ist es wichtig, Auftragsstornierungen im Auge zu behalten, da diese auch von negativ bewerteten Konten kommen können.

Letztlich bietet eBay Händlern die Flexibilität, das Blockieren selektiv einzusetzen (auch Nachrichten zu blockieren). So kontrollieren Sie, wer auf Ihre Angebote bieten, Ihre Artikel kaufen oder bestimmte Nutzer ausschließen kann, die Ihre Geschäftsaktivitäten beeinträchtigen.

Eine effektive Verwaltung Ihrer eBay-Blockliste ist ein wichtiger Bestandteil, um eine gesunde Verkaufsumgebung auf der weltweit größten Online-Marktplatz zu schaffen. Durch strategisches Vorgehen und regelmäßige Überprüfung Ihrer Einstellungen schützen Sie Ihr Geschäft und maximieren Ihr Verkaufspotenzial.

Discover More

eBay
Marketplace
eBay
Marketplace
eBay
eCommerce Tips
Marketplace
So blockieren Sie einen Käufer bei eBay: Schritt-für-Schritt-Anleitung (2025) — eDesk