edesk.com

5 Tipps zur Optimierung Ihrer eCommerce-Conversion-Raten im Jahr 2022

CB

Cillian Bracken-Conway

Published in eCommerce Tips, Sell more on your website - 5 min read - June 13, 2022

Unsere Kunden kommen in der Regel in Ihren Onlineshop, weil sie darüber nachdenken, bei Ihnen zu kaufen. Doch wir alle wissen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Besucher tatsächlich einen Kauf abschließt. Die Optimierung Ihrer Conversion-Rate ist entscheidend, um im neuen Jahr Gewinne zu erzielen. Lassen Sie uns einige Ideen ansehen, die Ihnen dabei helfen, Shop-Besucher zu Käufern zu machen.

 

#1. Lassen Sie Ihre Produkte richtig glänzen

 

Die Präsentation Ihrer Produkte in Ihrem Onlineshop ist äußerst wichtig. Große Bilder mit viel Weißraum und mehrere Ansichten aus verschiedenen Blickwinkeln tragen dazu bei, Ihre Produkte attraktiver zu machen.

Marketingexperten empfehlen, die Bilder interaktiv zu gestalten, sodass Ihre Kunden zoomen und das Produkt aus unterschiedlichen Winkeln betrachten können.

Auch der Text ist wichtig. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Herstellerangaben. Das kann Ihrer SEO-Wertung schaden, da Sie dadurch in die gleiche Kategorie wie andere Händler mit identischem Text eingestuft werden.

Verfassen Sie bessere Beschreibungen, die die Funktionen und Vorteile übersichtlich zusammenfassen. Bei der Textgestaltung für Conversion-Optimierung sollten Sie stets darauf achten, nicht zu aufdringlich zu wirken, doch scheuen Sie sich nicht, ins Detail zu gehen. Eine gut geschriebene Zusammenfassung mit stichpunktartigen Produktinformationen ist sehr wirksam, um den Kaufanreiz zu erhöhen.

#2. Vertrauen aufbauen, um die Conversion-Rate zu steigern

 

Kunden könnten abgeschreckt sein, wenn es schwierig oder unmöglich ist, die Kontaktdaten Ihres Unternehmens zu finden. Das erweckt den Eindruck, dass ein Kundendienst nach dem Kauf problematisch sein könnte.

Zeigen Sie Ihre Adresse und eine kostenlose Telefonnummer an gut sichtbarer Stelle, um zu signalisieren, dass Sie für Ihre Kunden erreichbar sind.

Denken Sie daran, dass heutige Kunden rund um die Uhr Service erwarten. Das Hinzufügen eines Live-Chat-Tools auf Ihrer Webseite zeigt, dass Sie für Ihre Kunden da sind, wenn sie Sie benötigen. Es gibt keinen besseren Weg, Kundenbindung aufzubauen, als ihre Bedürfnisse schnell und effizient zu erfüllen.

Sozialer Beweis ist ein weiterer wichtiger Vertrauensfaktor. Die meisten Online-Käufer recherchieren vor einem Kauf Nutzerbewertungen. Warum also nicht einige neben den Produktbeschreibungen präsentieren? Das schafft Vertrauen bei Ihren Besuchern und zeigt, dass Ihre Produkte die Zustimmung zufriedener Kunden erhalten haben.

eDesk bietet ein integriertes System, das eine großartige Ressource ist, um echtes positives Feedback zu generieren. eDesk automatisiert Ihre Anfragen um Bewertungen intelligent und gezielt, was hohe Mengen an positiven Rezensionen für Ihre Produkte ermöglicht und Ihnen hilft, Ihre Umsätze durch die Kraft der Mundpropaganda schnell zu steigern.

#3. Der Einkauf muss einfach sein

 

Walmart, Amazon, eBay und die anderen bekannten Marken haben die Lektion gelernt, den Online-Einkauf so einfach wie möglich zu machen. Das ist grundsätzlich das Ziel der Conversion-Rate-Optimierung: Barrieren für die Kaufentscheidung entfernen.

Denken Sie aus Kundensicht. Machen Sie es einfach, das Produkt durch klare Suchfunktionen zu finden. Sobald das Produkt gefunden ist, helfen gute Bilder und Texte dem Käufer, die notwendigen Informationen für eine Entscheidung zu erhalten.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Call-to-Action-Button deutlich sichtbar und unübersehbar ist. Nichts ist abschreckender als eine unübersichtliche Seite, auf der man mühsam nach dem „Kaufen“-Button suchen muss.

Sobald der Kunde darauf geklickt hat, liegt der Verkauf in Ihrer Hand. Wenn Sie ab diesem Punkt nicht konvertieren, könnten Ihre Prozesse den Warenkorbabbruch begünstigen. Überprüfen Sie daher Ihre Abläufe und nehmen Sie Verbesserungen vor.

#4. Warenkorbabbrüche minimieren

 

Es gibt mehrere Gründe für Warenkorbabbrüche, der bedeutendste ist die Versandkosten. Fast die Hälfte aller Online-Händler bieten mittlerweile kostenlosen Versand an – vielleicht sollten Sie das ebenfalls in Erwägung ziehen.

Falls das keine Option ist, könnten Sie kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert anbieten. Ein „Countdown-Timer“ (kostenloser Versand bei einem zusätzlichen Einkauf von 31,44 €) kann ein effektives Mittel sein, um den Umsatz zu steigern.

Wenn Versandkosten kein Problem sind, prüfen Sie, welche weiteren Hindernisse Sie Ihren Kunden in den Weg legen. Zwangsregistrierung, lange Ladezeiten, Passwörter, komplizierte security Fragen oder aufwändige Formulare sind häufige Gründe für Warenkorbabbrüche.

Überprüfen Sie die Hürden, die Ihre Kunden überwinden müssen, um bei Ihnen zu kaufen, und versuchen Sie, alles so reibungslos wie möglich zu gestalten. Jede Hürde erhöht die Wahrscheinlichkeit von Warenkorbabbrüchen.

Manchmal werden Kunden beim Stöbern abgelenkt. Versuchen Sie, ihnen per E-Mail an ihre Kaufabsichten zu erinnern. Achten Sie darauf, dass die Produkte anschaulich dargestellt werden und ein einfacher CTA-Button in der E-Mail eingebettet ist, um den Abschluss so einfach wie möglich zu machen.

#5. Nutzen Sie Chatbots

 

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der am schnellsten wachsenden und spannendsten Gebiete im eCommerce. Händler nutzen diese Technologie, um Zeit zu sparen, Kosten zu senken und letztlich  mehr Umsatz zu generieren.

Chatbots haben sich immer wieder als äußerst effektiv bei der Optimierung der Conversion-Rate erwiesen. Grundsätzlich sind Chatbots Computerprogramme, die in der Lage sind, mit Menschen Gespräche zu führen. Ihre Anwendung im Geschäft bringt  großartige Ergebnisse.

Dieser  Artikel beschreibt sehr gut, wie Facebook-Chatbots genutzt werden können, um Besucher effektiv in Kunden umzuwandeln. Bei der Implementierung von Chatbots auf Ihrer Webseite ist es wichtig, diese Interaktionen zu verfolgen und die Nutzung der Chatbots zu dokumentieren. So können Sie in Zukunft leichter erkennen, wie dieses Tool Ihre Conversion-Rate beeinflusst hat.

Fazit zur Optimierung Ihrer Conversion-Rate

 

Denken Sie daran: Ihre Kunden sind auf Ihrer Webseite, weil sie einen Kauf in Erwägung ziehen. Je mehr Sie sich in ihre Lage versetzen und den Prozess einfach und angenehm gestalten, desto häufiger kehren sie zurück, wenn sie kaufen möchten. Mit diesen einfachen Tipps können Sie sich deutlich von Mitbewerbern abheben, die noch die grundlegenden Fehler im eCommerce machen.

 


 

eDesk ist die einzige Helpdesk-Lösung, die speziell für den eCommerce entwickelt wurde, um den Bedürfnissen des modernen Online-Verkäufers gerecht zu werden. Bearbeiten Sie Anfragen aus Ihren Marktplätzen und Ihrem eigenen Webshop zentral in einem Posteingang.

[do_widget id=custom_html-8]

 


Discover More

Customer Loyalty
Customer Service
eCommerce Tips
Sell more on your website
Customer Service
eCommerce Tips
Sell more on your website
eCommerce Tips
Sell more on your website
Shopify
5 Tipps zur Optimierung Ihrer E-Commerce-Konversionsrate im Jahr 2022 — eDesk