edesk.com

Die bahnbrechenden Vorteile von KI im E-Commerce

SI

Sheena Ingle

Published in AI, Business Growth, eCommerce Tips - 9 min read - August 15, 2024

The Groundbreaking Benefits of AI in eCommerce cover

Haben Sie in letzter Zeit ständig von künstlicher Intelligenz (KI) gehört? Es gibt einen Grund, warum die Leute so begeistert sind – besonders wenn es um KI im E-Commerce geht.

Wenn Sie die richtige KI-Technologie auf die richtige Weise einsetzen, können Sie Ihre Geschäftsabläufe völlig verändern. KI hilft Ihnen, Zeit zu sparen, manuellen Aufwand zu reduzieren und die Qualität sowie Genauigkeit Ihrer Daten zu verbessern. Im Grunde genommen können Sie jetzt Arbeiten in wenigen Minuten (oder Sekunden) abschließen, die früher Stunden oder sogar Tage in Anspruch genommen haben.

Für Online-Verkäufer ist das besonders spannend, da eingesparte Zeit sich direkt in mehr Gewinn verwandelt. Neugierig, welche Bereiche Ihres Geschäfts am meisten von KI profitieren könnten und wie? Lesen Sie weiter, um die bahnbrechenden Vorteile von KI im E-Commerce kennenzulernen.

Was ist künstliche Intelligenz (KI)?

Nach Angaben von IBM ist künstliche Intelligenz (KI) ein Feld, das Informatik und umfangreiche Datensätze kombiniert, um Problemlösungen zu ermöglichen.

Einfach gesagt, ermöglicht KI intelligente Maschinen zu lernen (auch bekannt als: maschinelles Lernen) und Aufgaben auszuführen, die zuvor menschliche Intelligenz erforderten. KI-Tools sammeln und analysieren Daten und nutzen diese, um Ergebnisse zu liefern, Fragen zu beantworten oder Aufgaben zu erledigen. Da die Neigung zu menschlichen Fehlern dadurch ausgeschlossen ist, sind KI-bezogene Erkenntnisse und Daten oft genauer und verlässlicher.

Die drei Hauptbereiche der KI sind:

  • Datenverarbeitung
  • Natürliche Sprachverarbeitung
  • Maschinelles Lernen

Die nächste Generation: OpenAI und ChatGPT

Von selbstfahrenden Autos bis hin zu Amazon Alexa und Apples Siri wird KI immer mehr Teil unseres Alltags. Online-Shopping, das Bestellen von Lebensmitteln und das Beantworten jeder Frage, die uns in den Sinn kommt, sind einfacher denn je geworden.

Auch Unternehmen nutzen KI mehr denn je. Laut einem aktuellen Bericht von Gartner ist die Anzahl der Unternehmen, die KI einsetzen, in den letzten fünf Jahren um 270 % gestiegen. Zudem wird erwartet, dass sich der globale KI-Markt bis 2027 auf 267 Milliarden US-Dollar belaufen wird, und bis 2030 soll KI der Weltwirtschaft 15,7 Billionen US-Dollar hinzufügen.

Der Forschungsdienstleister OpenAI veränderte die KI-Welt für immer, als es am 30. November 2022 ChatGPT auf den Markt brachte. Bis Januar 2023 hatte ChatGPT bereits 100 Millionen Nutzer gewonnen und wurde damit zur am schnellsten angenommenen Software aller Zeiten.

Der Name dieser Software steht für „Chat Generative Pre-trained Transformer“. Anders als ältere sprachgesteuerte KI-Tools wie Siri basiert ChatGPT auf einem großen Sprachmodell (Large Language Model, LLM).

Wir werden hier nicht auf die ganzen technischen Details eingehen, aber dieses KI-Tool wird durch überwachte Lernverfahren sowie Verstärkungslernen trainiert – eine Technik, die bekannt ist als „Verstärkendes Lernen aus menschlichem Feedback“. Einfach gesagt, nutzen beide Ansätze maschinelles Lernen in Kombination mit menschlichen Trainern. Dieser Prozess macht ChatGPT in der Kommunikation so menschlich wie keine KI bisher.

Was bedeuten KI-Entwicklungen für die Zukunft der Arbeit?

Sie können ChatGPT nutzen, um Artikel und Aufsätze zu schreiben, Code zu entwickeln, E-Mails zu verfassen und zu versenden – und vieles mehr. Das ist eine große Nachricht für E-Commerce-Verkäufer, da es eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.

Beispielsweise könnte ChatGPT den ersten Kundenservice-Level per E-Mail oder Live-Chat übernehmen, ohne dass Sie persönlich anwesend sein müssen. Im Vergleich zu älteren Auto-Responder-E-Mails wären diese Kommunikationen intelligenter und menschlich wirkender.

Müssen Sie Artikel für eine bessere Suchmaschinenplatzierung verfassen? Content-Ersteller können ChatGPT auch verwenden, um den Recherche- und Schreibaufwand deutlich zu verringern.

OpenAI hat außerdem die KI-Programme DALL-E 2 und Whisper entwickelt, die beide die Arbeitswelt verändern.

DALL-E 2 ermöglicht es Nutzern, Bilder für Artikel, soziale Medien und mehr durch Eingabe von Stichwörtern zu erstellen. Das kann den Einsatz von Stockfotos überflüssig machen und Ihnen ermöglichen, schnell originelle Bilder für Ihre Website-Inhalte zu erzeugen.

Ähnlich ist Whisper ein automatisiertes Spracherkennungsprogramm (ASR), das auf 680.000 Stunden mehrsprachiger und multifunktionaler Daten trainiert wurde und Übersetzungen sowie Transkriptionen in mehreren Sprachen ermöglicht.

Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen zu KI, aber keine Sorge. Wir sagen nicht, dass KI-Tools menschliche Arbeit ersetzen sollten. KI-Werkzeuge sind nicht dazu da, Menschen zu ersetzen oder Arbeitsplätze zu verdrängen. Sie dienen als virtuelle Assistenten, um unsere Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie lernen, KI-Tools zu beherrschen und in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, können Sie Zeit sparen, die Qualität und Genauigkeit Ihrer Daten verbessern und Ihrem Unternehmen oder jedem Arbeitgeber einen enormen Mehrwert bieten.

Vorteile von KI für E-Commerce-Marken

Mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz wird KI genutzt, um alle Bereiche der Branche zu verbessern – vom automatisierten Kundenservice bis hin zu gezielten Produktempfehlungen. KI bietet sowohl Kunden als auch Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten Nutzen für den E-Commerce:

Automatisierter Kundenservice - Mehr als nur Chat

Einer der größten Vorteile von KI im E-Commerce ist der automatisierte Kundenservice.

Wie bereits erwähnt, kann fortschrittliche OpenAI-Technologie wie ChatGPT hilfreich sein, um die ersten Reaktionen auf Kundenkommunikation zu steuern. Mit einem intelligenten, KI-gestützten System können Sie die Zeit und den Aufwand, die Ihr Team für den Kundenservice aufwendet, erheblich verringern.

KI-Tools können intelligent auf Kundenfragen antworten und sogar darauf programmiert werden, Stimmungen anhand der Inhalte der Nachrichten zu erkennen. Sie können dann eine personalisierte, gesprächsartige Antwort senden, die auf die Stimmung abgestimmt ist und das Problem lösen soll. Stellen Sie sich vor, Sie erkennen sofort, ob ein Kunde zufrieden oder frustriert ist!

Fragen Sie sich, ob KI die Kundenzufriedenheit steigert? In einer aktuellen Umfrage bewerteten über 59 % der Verbraucher ihre Interaktion mit KI-basiertem Kundenservice mit mindestens 8 von 10 Punkten. Zudem gaben 71 % der Kunden an, dass sie gerne einen Chatbot nutzen würden, wenn dieser zu einem besseren Kundenerlebnis beiträgt.

OpenAI-Technologie kann auch bessere Übersetzungen für internationale Kundeninteraktionen, Nachrichtenkategorisierung und in manchen Fällen auch vollständig freihändige Kundenbetreuung ermöglichen.

Mithilfe von KI-Tools für den Kundenkontakt können Unternehmen Anfragen schnell und präzise beantworten – rund um die Uhr. Das ist besonders für Unternehmen mit begrenztem Personal oder Ressourcen hilfreich, da der Bedarf an manuellen Support-Teams sinkt.

Und wie jeder E-Commerce-Verkäufer weiß: Schnelle, präzise Antworten auf Anfragen sind entscheidend für die Kundenbindung und den Geschäftserfolg insgesamt.

Wenn Sie wissen möchten, ob eDesk an der nächsten Generation von Kundendienst-Tools arbeitet – die Antwort ist ein klares JA. Und es ist schon fast da…

Zuverlässige Erkenntnisse

Gewinnen Sie genauere Einblicke in alle Bereiche Ihres Geschäfts, um als Online-Händler die richtigen Entscheidungen zu treffen.

KI-gestützte Systeme liefern wertvolle Erkenntnisse über Kundenverhalten und Kaufhistorie, sodass Marken ihre Kunden besser verstehen und fundierte Entscheidungen treffen können. Diese Daten können genutzt werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern, gezieltere Produktempfehlungen auszusprechen, Marketingkampagnen zu automatisieren, Websites anzupassen und vieles mehr. KI kann auch bei Produktdesign und -entwicklung helfen, um höhere Qualität und passgenaue Produkte für die Kunden zu schaffen.

Mehr Individualisierung

Laut aktuellen Daten von HubSpot erwarten 54 % der Shopper, dass alle Kundenerlebnisse personalisiert sind. Zudem steigt Ihre Conversion-Rate im Online-Shop um bis zu 8 %, wenn Sie eine personalisierte Einkaufserfahrung bieten.

KI-basierte Systeme ermöglichen eine erhöhte Individualisierung, da sie Verhaltensmuster der Kunden erkennen und analysieren können. Die gesammelten Daten werden genutzt, um Produktempfehlungen zu geben, Kundenstimmungen zu erkennen oder gezielt relevante Werbung zu schalten. So finden Online-Shopper schneller, was sie suchen, was wiederum zu mehr Engagement und Verkäufen führt.

Vereinfachte Prozesse

Wenn Sie ein Online-Geschäft führen, wissen Sie, wie wichtig es ist, alle Abläufe gut zu organisieren.

KI kann genutzt werden, um alle Ihre eCommerce-Prozesse zu optimieren – vom Kundenservice bis hin zu Auftragsabwicklung und Versand. Durch Automatisierung dieser Abläufe können Unternehmen Kosten senken und die Effizienz steigern.

Betrugsprävention

Im E-Commerce ist Sicherheit entscheidend – sowohl für Ihre Marke als auch für Ihre Kunden.

KI kann die Sicherheit im Online-Handel verbessern, indem sie Betrug oder verdächtige Aktivitäten erkennt. Mit fortschrittlicher Analyse können Unternehmen Betrug schneller und genauer aufdecken und verhindern, was die Sicherheit der Kunden erhöht. Außerdem können KI-gestützte Systeme verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen, sodass sofort Maßnahmen ergriffen werden können, um potenzielle Risiken zu vermeiden.

Kosteneinsparungen (bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung)

Möchten Sie Geld sparen? Durch die Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse mit KI können Sie Fehler reduzieren und die Effizienz erhöhen. Das spart Zeit und Kosten und führt langfristig zu mehr Gewinn.

Bessere Produkt-Empfehlungen und Entdeckung

Wir haben bereits erwähnt, wie KI Ihnen helfen kann, bessere, präzisere Einblicke in das Kundenverhalten und andere Daten zu gewinnen. Einer der größten Vorteile dieser Erkenntnisse ist die Verbesserung personalisierter Produktempfehlungen und die Erhöhung der Produktentdeckung.

KI-basierte Systeme helfen potenziellen Kunden, die gewünschten Produkte einfacher zu finden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und Kundendaten können Produktempfehlungen basierend auf Interessen und Vorlieben erstellt werden. Dieser prädiktive Marketingansatz hilft Kunden, neue Produkte zu entdecken, die sie sonst vielleicht nie gefunden hätten, was zu mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit führt.

Auch die Suchfunktionalität auf eCommerce-Seiten kann durch KI verbessert werden. Dank Algorithmen für natürliche Sprachverarbeitung verstehen Unternehmen die Kundenanfragen besser und liefern genauere Suchergebnisse.

Automatisierte Auftragsabwicklung, Versand und Lieferung

Möchten Sie Bestellungen schneller und präziser abwickeln? Automatisieren Sie Ihre Auftragsabwicklung mit KI.

Mit prädiktiven Algorithmen können Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden vorhersagen und Bestellungen zügig erfüllen, was die Effizienz steigert und das Einkaufserlebnis verbessert (hier mehr dazu).

KI-gestützte Systeme können außerdem den Versand- und Lieferprozess optimieren. Das kürzt die Lieferzeiten, senkt die Versandkosten und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Optimierte Preisstrategien

Durch den Einsatz KI-gesteuerter Systeme können eCommerce-Unternehmen ihre Preisstrategien effizienter gestalten, um den Gewinn zu maximieren und Kunden die besten Angebote zu bieten.

Fortschrittliche Algorithmen analysieren Kundendaten und passen die Preise in Echtzeit an das Verhalten der Kunden an. So können Sie gezielter preisen und treue Kunden gewinnen.

Genaues Bestandsmanagement

KI erleichtert es erheblich, die Lagerbestände im Blick zu behalten.

Durch die Analyse von Kundendaten und Kaufhistorien können E-Commerce-Unternehmen die Nachfrage besser einschätzen und ihre Lagerstrategie entsprechend anpassen. Das hilft, Kosten zu senken und immer genug Produkte vorrätig zu haben.

Zufriedene Kunden + Mehr Umsatz

Der Einsatz von KI im E-Commerce kann zu zufriedeneren Kunden und mehr Verkäufen führen.

Von personalisierten Einkaufserlebnissen über bessere Unterstützung bis hin zu optimierter Preispolitik und Produktempfehlungen – so können Sie Kundenerwartungen übertreffen und Ihren Umsatz steigern.

Außerdem können Sie KI nutzen, um Kundenkommentare auf Bewertungen und anderen Plattformen zu überwachen, um Feedback zu sammeln und Ihre Marke zu stärken.

Fazit: Vorteile von KI im E-Commerce

Künstliche Intelligenz dreht sich darum, nützliche Erkenntnisse zu gewinnen, Zeit zu sparen, die Genauigkeit zu verbessern und die Kundenerfahrung mühelos zu optimieren – und das in vielfältigen Bereichen des E-Commerce.

Was das Kundenerlebnis betrifft, gibt es kaum eine bessere Methode, den Support zu verbessern, als mit eDesk. Von zeitsparenden Vorlagen über smarte Automatisierungsfunktionen bis hin zu Live-Chat – unsere umfangreichen Features helfen Ihnen, den Kundenservice zu perfektionieren, während Sie gleichzeitig viel weniger Zeit und Mühe investieren.

Seit 2012 verarbeitet eDesk mehr als 45 Millionen monatliche Nachrichten von Kunden, und wir haben gelernt, was Kunden fragen und wie wir Daten optimal organisieren können, um die effizienteste Support-Maschine zu bauen. Dieses Wissen, kombiniert mit der Kraft von generativer KI, ist die Grundlage für die nächste Generation von Support-Tools für E-Commerce-Verkäufer – und es ist, ganz bald, schon auf dem Weg.

Bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der Ihr Online-Geschäft wirklich erfolgreicher macht? Testen Sie eDesk kostenlos.

Discover More

AI
Business Growth
Customer Service
AI
Business Growth
Customer Service
Black Friday
Business Growth
eCommerce Tips
Die bahnbrechenden Vorteile von KI im E-Commerce — eDesk