10+ Möglichkeiten, um 2025 auf rechtlich einwandfreie Weise Amazon-Produktbewertungen zu erhalten
Cillian Bracken-Conway
Published in Feedback - 7 min read - April 29, 2025

Es gab noch nie eine bessere Zeit, um bei Amazon zu verkaufen. Der weltweite Marktplatz ist im diesem Jahr voraussichtlich Nettoumsätze von bis zu 162 Milliarden US-Dollar zu erzielen, und das Unternehmen wird voraussichtlich auch Walmart im kommenden Jahr als größter Einzelhändler in den USA überholen . Doch Erfolg kommt nicht von allein. Für ein gutes Abschneiden auf Amazon müssen Verkäufer einen Ruf als Qualitätsanbieter aufbauen. Ein wichtiger Weg hierfür sind Amazon-Produktbewertungen – also die schriftlichen Rezensionen, die Käufer auf Amazon für Verkäufer hinterlassen.
Mit fast 2 Millionen Verkäufern bleibt die Online-Plattform eine ideale Gelegenheit, Kunden zu erreichen und ein florierendes Verkaufsunternehmen aufzubauen. Amazon-Produktbewertungen spielen dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Produkts im Markt. Laut einer G2-Studie sind 92 % der Verbraucher eher bereit, ein Produkt zu kaufen, nachdem sie eine positive Rezension gelesen haben, und 79 % der Amazon-Käufer werden von den Produktbewertungen beeinflusst, die sie lesen.
Doch die besten Praktiken im Umgang mit Bewertungen ändern sich ständig, und es ist für Verkäufer unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben.
Was sind also die besten Strategien, um im Jahr 2025 mehr Amazon-Produktbewertungen zu erhalten? In diesem Beitrag werden einige der besten Methoden erläutert, um Verkäufer auf Amazon dabei zu unterstützen, hochwertige Bewertungen zu sichern, die echten Mehrwert für ihr Geschäft bringen.
1. Produktbeilagen verwenden
Produktbeilagen sind Flyer, die viele Verkäufer in das Versandpaket legen. Diese können eine Danksagung, Garantieinformationen und eine subtile Aufforderung enthalten, eine Bewertung für das Produkt, den Versand und den Kundenservice, den sie vom Verkäufer erhalten haben, abzugeben.
Zusätzlich können Produktbeilagen die Social-Media-Kanäle des Verkäufers enthalten, was eine weitere Möglichkeit für Kunden ist, mit dem Verkäufer auf anderen Plattformen in Kontakt zu treten und ihn dort zu bewerten. Viele Händler nutzen diese Beilagen jedoch zu wenig – sie sind äußerst wirkungsvoll und eine verpasste Gelegenheit.
Achten Sie nur darauf, die Amazon-Nutzungsbedingungen für Bewertungen zu beachten.
2. Den Nutzen für den Kunden hervorheben
Statt den Kunden nur zu bitten, eine Bewertung zu schreiben, können Verkäufer eine stärkere emotionale Bindung aufbauen, indem sie ihnen mitteilen, dass ihr Feedback die Produktentwicklung oder den Kundenservice verbessern wird.
Wenn Kunden spüren, dass ihre Rückmeldung geschätzt wird und Einfluss auf die Geschäftsausrichtung hat, sind sie eher bereit, eine Bewertung zu verfassen.
3. Das richtige Timing wählen
Das Sprichwort ‚Timing ist alles‘ gilt ganz besonders, wenn es um Kundenbewertungen geht. Es ist frustrierend für Kunden, wenn sie schon vor Erhalt des Produkts aufgefordert werden, eine Bewertung abzugeben.
Beim Einholen von Amazon-Bewertungen sollten Sie sicherstellen, dass der Kunde das Produkt erhalten und einige Tage damit verbracht hat. Ein Follow-up einige Tage nach der Lieferung ist ideal, und bei Nichtabgabe nach 10 bis 14 Tagen können noch einmal sanfte Erinnerungen verschickt werden.
Alternativ hilft spezielle Feedback-Software, die für Amazon-Verkäufer entwickelt wurde, den perfekten Zeitpunkt automatisch zu bestimmen und den Bewertungsanfrageprozess zu optimieren.
4. Auf Quantität setzen, um Qualität zu erreichen
Die Anzahl der Bewertungen, die ein Verkäufer erhält, kann manchmal einfach eine Frage der Stückzahl sein. Je mehr Produkte verkauft werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Bewertungen zu bekommen. Mit wachsendem Geschäft steigt auch die natürliche Anzahl der Bewertungen.
Um diesen Prozess zu beschleunigen, können Aktionen wie Sonderangebote, Rabatte und Aktionen helfen, den Verkauf zu steigern und so die Chance auf mehr Feedback zu erhöhen.
5. Verkäuferbewertungen für Produktrezensionen nutzen
Einige Käufer auf Amazon sind sehr aktiv bei Bewertungen. Wenn ein wachsendes Geschäft einen solchen Kunden erreicht, ist es sinnvoll, ihn direkt zu kontaktieren, um zu fragen, ob er eine Produktbewertung schreiben würde.
Hat ein Käufer bereits Verkäuferfeedback für andere Transaktionen hinterlassen, zeigt das, dass er bereit ist, auch für weitere Produkte Bewertungen zu verfassen.
In diesem Fall ist es angemessen, eine professionelle Nachricht zu schicken und zu fragen, ob er eine Bewertung für das Produkt, das er gekauft hat, hinterlassen würde, unter Verwendung der in #2 und #3 beschriebenen Techniken.
6. Soziale Medien optimal nutzen
Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter können ungenutzte Goldgruben für Rezensionen sein. Amazon-Verkäufer können Kampagnen auf diesen sozialen Kanälen starten, um Kunden zur Abgabe von Feedback auf ihren Käufen aufzufordern.
Dabei ist es wichtig, die Anfragen entsprechend der jeweiligen Plattform und ihrer Zielgruppe anzupassen. Es ist immer besser, den Ton der jeweiligen Community zu treffen.
Beispielsweise reagieren Reddit-Nutzer sehr sensibel, wenn es um Werbung oder das Anpreisen von Produkten geht. Daher empfiehlt es sich, die Etikette der jeweiligen sozialen Medien im Voraus zu recherchieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
7. Kontakt zu Kunden aufnehmen, die Support angefragt haben
Direkter Kundenservice bietet eine hervorragende Gelegenheit, um um eine Bewertung zu bitten. Es kommt vor, dass Amazon-Verkäufer Kundenanfragen erhalten – sei es zu Produktfragen oder Versandfragen nach einer Transaktion.
Wenn Sie mit einem Kunden direkt Kontakt hatten, um Support zu leisten, ist es völlig in Ordnung, ihn um eine Bewertung zu bitten. Das ist sogar der ideale Zeitpunkt, denn zufriedene Kunden sind eher geneigt, eine positive Rezension abzugeben.
Nutzen Sie diesen Moment und bitten Sie nach einer Support-Interaktion um eine Bewertung. Brauchen Sie eine Vorlage? Hier finden Sie eine kostenlose Vorlage für Amazon-Produktbewertungen.
8. Wiederholungskunden gezielt ansprechen
Kundenbindung ist entscheidend. Laut Studien haben Wiederholungskunden eine 60-70 %-Chance, erneut bei demselben Anbieter zu kaufen. Es ist auch kostengünstiger, Bestandskunden zu verkaufen, als neue Kunden zu gewinnen.
Daher sollten Amazon-Verkäufer nicht zögern, ihre treuen Kunden um Bewertungen zu bitten. Eine Möglichkeit ist, neue Produkte speziell für Stammkunden zu lancieren, z.B. über die E-Mail-Liste. Solche treuen Kunden sind engagierter als der Durchschnitt, und ein exklusiver Blick auf neue Produkte stärkt die Beziehung und fördert langfristig den Umsatz.
Wenn ein Verkäufer loyalen Kunden Vorteile anbietet, ist das nicht nur eine Danksagung für ihre Treue, sondern kann sie auch motivieren, die ersten Bewertungen für neue Produkte abzugeben.
9. Amazon Vine nutzen
Amazon erlaubt es Verkäufern nicht, kostenlose Produkte im Tausch gegen Bewertungen anzubieten – mit einer Ausnahme: Amazon Vine. Für neue Verkäufer mit weniger als 30 Bewertungen ist Amazon Vine ein Programm, bei dem sie 30 Produkte an ausgewählte Vine-Rezensenten schicken können.
Die Vine-Rezensenten sind Nutzer, die von Amazon aufgrund der Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Bewertungen ausgewählt wurden. Durch die Teilnahme an Amazon Vine können neue oder kleinere Verkäufer, die ihre Bewertungen erhöhen möchten, die Chance nutzen, mit verifizierten, detaillierten und ehrlichen Rezensionen zu profitieren.
10. Feedback-Software von Amazon verwenden
Der einfachste Weg für Verkäufer, mehr Produktbewertungen zu erhalten, ist sicherlich der Einsatz von Software wie eDesk Feedback. Nach einem Verkauf können Verkäufer gezielt und intelligent Bewertungsanfragen versenden, die nachweislich eine höhere Rücklaufquote erzeugen. Feedback-Software ist die smarte, bequeme Lösung, um Amazon-Bewertungen zu maximieren.
Abschließende Gedanken
Für Verkäufer, die daran interessiert sind, mehr Produktbewertungen auf Amazon zu erhalten, lohnt sich ein Blick auf eDesk Feedback. Es unterstützt Händler dabei, ihr Geschäft durch positive Bewertungen auf Amazon, eBay und anderen Plattformen zu erweitern – automatisiert und auf die richtigen Kunden, Produkte und zum passenden Zeitpunkt angepasst.